

Vom Looping zum Hammerhead
Kunstflug-Rating entsprechend Part FCL.800
Die Aerobatics-Ausbildung bei Spins & More verdient das Prädikat „gründlich“.
Das Acro Training (FCL.800) ist bei Spins & More modular aufgebaut und umfasst 12 Flüge (Lessons).
Spins & More integriert mit freundlicher Genehmigung das Konzept des EMT-Trainings von Rich Stowell, USA. https://www.richstowell.com
In Modul 1 und 2 (8 Flüge) geht es um Stall & Spin-Awareness sowie „unusal attitudes und control failures“. Das 3. Modul dreht sich komplett um Aerobatics. 12 Lessons ergeben insgesamt ca 10 Blockstunden.
Einsteigen kann man mit dem Acro-Basic Training: 3 h Theorie und 1 Flug (Stalls, Spins, 1 Acro Figur) schafft man an 1/2 Tag. Das ACRO-Basic-Training ist auf das komplette Acro Rating (FCL.800) anrechenbar.
Abschluss ACRO RATING FCL.800
Nach EASA Rules gibt es keinen Prüfungsflug mehr. Bei Spins & More absolviert ihr nach den 12 Lessons des Acro Training einen internen Acro Checkride. Bestanden? Dann könnt Ihr Euch das Acro-Rating in die Lizenz eintragen lassen und mit uns für Wettbewerbe weiter trainieren.
VORAUSSETZUNGEN für die Kunstflug-Ausbildung
Laut EU-VERORDNUNG (EU) Nr. 1178/2011 müssen Bewerber um eine Kunstflugberechtigung Folgendes absolviert haben:
- mindestens 40 Flugstunden als PIC/ absolviert nach Erteilung der Lizenz;
- einen Ausbildungslehrgang bei einer ATO, der Folgendes umfasst:
einen für die Berechtigung angemessenen theoretischen Unterricht;
mindestens 5 Stunden oder 20 Flüge Kunstflugausbildung mit der entsprechenden Luftfahrzeugkategorie.
ACRO RATING FCL.800 PREISE – (Stand 1.7.2019)
- Aerobatics Rating FCL.800 : 6990,- € incl. MWSt
- Aerobatics in Power Acro Camp (Standort Hosin LKHS, CZ): 6490,- € incl MWSt.
- Super Decathlon Acro Session 379,- €/Std. (zuzüglich FI)
- ACRO Basic /Kompakt 599,-€ (incl MWSt). – anrechenbar auf komplettes ACRO FCL.800 Training
Aerobatics Rating checked – und dann?
Nach dem Checkout auf der Super Decathlon für Solo-Flüge (dafür gibt es ein Landetraining), könnt Ihr die OE-AIM für Kunstflüge chartern. Voraussetzung: vorhandenes Acro-Rating und auf dem Flieger current zu sein.
- Acro-Coaching: Mit Spins & More könnt Ihr für Wettbewerbe trainieren. Wir bieten Coaching durch international erfahrene Kunstflug-Judges. Kunstflieger bewegen sich in einer Box. Im Wettbewerb muss ein Raum von 1ooo x 1ooo x 1ooo Metern reichen, um die Figuren unterzubringen.
- Acro-Camps: Spins & More veranstaltet jeden Monat Trainingscamps für Kunstflieger. Unsere Locations sind Hosin/LKHS und Pilsen Line/LKLN in Tschechien. Dazu kommen kurze Camps in LOWS, LOLG und weitere Destinationen (wir kommen auch an Euren Platz!).
- Advanced Acro Training: Umstieg auf die Extra 330 LX möglich. Advanced Acro Training mit Coach.
- Kosten: Extra 330 LX 1000,-€/Std. – Solo-Charter nur als Mitglied im Extra-Club möglich
- Kosten: Super Decathlon 375,-€/Std. (ohne FI)