Spins & more
Mit Sicherheit ein Abenteuer.
Spins & More Flight School – UPRT ist unsere Kernkompetenz
UPRT? Upset Prevention & Recovery Training – was ist das? Ganz einfach ein Spezialtraining im Kunstflugzeug, das Piloten gegen „Loss of Control in Flight“ wappnen soll.
Was die EU-Kommission mit der Verordnung vom 20. 12.2018 jetzt zur Pflicht für Berufspiloten macht (ab Ende 2019), bietet Spins & More seit 10 Jahren an: Upset Prevention and Recovery Training in einem dafür geeigneten Flugzeug. UPRT soll die flying skills erweitern, damit Pilotinnen und Piloten ungewünschte Flugzustände (Upset) besser vermeiden oder beenden können. Das UPRT-Training von Spins & More basiert auf der EMT-Methode (Emergency Maneuver Training) von Rich Stowell (USA). Wir fliegen auf unserer voll kunstflugtauglichen Super Decathlon, ein Umstieg auf die Extra 330 LX ist möglich.
Was tun, wenn der Flieger unerwartet ins Trudeln gerät? Oder durch wake turbulences in eine oberbanked Situation oder gar Rückenlage? Dann ist keine Zeit mehr fürs Lehrbuch, die Recoveries müssen sitzen. Genau das üben wir mit unseren Schülern in der UPRT-Ausbildung.
Die komplette UPRT-/Aerobatics Ausbildung erstreckt sich bei Spins & More auf 12 Flüge (10 Blockstunden): hier geht es durch Stall & Spin Awareness, Unusal Attitudes & Control Failures bis zu kleinen Kunstflug-Programmen. Lesson 13 ist der Checkflug. Mit dem kompletten UPRT-Training erwirbt man das Acro-Rating.
Basics bei Spins & More: Natürlich bieten wir auch PPL (A)-Ausbildungen (Privatpilotenschein), Night Ratings sowie IFR (classic version, Competency based IFR, Enroute IFR). Dazu kommen Spezial-Ratings: Single Engine Turbine (Class Rating Cessna SET), High Performance Airplane (HPA) oder CPL (A) und MEP (Multi Engine) Piston und Instructor Refresher Seminare (FI/IRI).
Worauf wir fliegen? Unsere Aircraft-Palette für Schulungen und Charter reicht von DA40 über Super Decathlon, Extra 330 LX bis zur Cessna Soloy und PC‑12.



Kunstflug zum Testen
Gutscheine für Loopings – Thrillrides & Joyrides: Adrenalinstoß garantiert
Das Team von Spins & More
Norbert Hundsberger
Head of Training
- Fliegt seit 1991
- geflogene Typen: neben den bekannten einmotorigen Typen, Great Lakes, Extra 200, Zlin 142, Piper Cheyenne, bis zu den diversen Citation Serie 5-Mustern.
- Lehrer seit: 2002
- Lehrberechtigungen: SEP/TMG, MEP, C525, IR , Aerobatics Examiner: FE, CRE, IRE, Aerobatics
„Mich motiviert es, dass wir den teilnehmenden Piloten durch das Upset Prevention RecoveryTraining neue Perspektiven im fliegerischen Grenzbereich eröffnen können.“
Martin Wörndl
Chief Theoretical Knowledge Instructor
- Fliegt seit 1991
- geflogene Typen: REMUS G3, C150/152, SF27, AV68, C172, C182, C210, P210, PA18, PA28, PA34, DV20, DA40, Z142, BL30
- Lehrer seit: 2004
- Lehrberechtigungen für: SEP/TMG, PPL, IR, NIT, FI, Aerobatics
- Examiner
- CIVA JUDGE Motorkunstflug
„Zahme Vögel träumen von Freiheit… wilde Vögel fliegen.“
Alex Spörl
Flight Instructor
- Fliegt seit 1990
- geflogene Typen: neben den üblichen SEPs diverse Spornrad-Flieger von Tiger Moth & Bücker über Christen Eagle & SuperDec bis hin zu Extra 300L & 330 LX, MEPs (C310 & C421), Helis (Schweizer 300, R44, MD500), diverse Military Jets, Falcon 900EZy, Pilatus PC12
- Lehrer: seit 2000
- Lehrberechtigungen: IR, CPL, PPL, SE SP, night, aerobatic, PC12
- Examiner: PC 12 SET, SEP (land)
„Never regret something, that made you smile !!!“
Dr. Dieter Reisinger
www.flugsicherheit24.at
- Fliegt seit 1984
- geflogene Typen: im Zuge meiner Testpilotenausbildung mehr als 60 verschiedene Typen, vom Segelflugzeug bis zur B-767, vom EC-120 bis zum Saab Draken.
„Loss of Control Unfälle rangieren seit Jahren ganz vorne in der Unfallstatistik. Der Trend hält an und betrifft leider alle Sparten der Luftfahrt, auch die Verkehrsluftfahrt. Der EMT-Kurs verbindet in einzigartiger Weise Theorie und Praxis. Es ist ein Privileg, ein Teil der Spins & More GmbH-Crew zu sein und dieses einzigartige Investment in die Sicherheit mitgestalten zu dürfen!“
Stefan Greiler
Flight Instructor
- Fliegt seit: 1998
- Geflogene Typen: Beechcraft Bonanza, T-37, T-6, T-38A/C, F-4F, F-16, C-152, C-172, PA-28, Tecnam, Katana, Cheetah, Beechcraft Baron 58, Super Decathlon, Extra 330, PC-12
- Lehrer (seit 2006): FI(A) PPL, SEP, night rating, instrument rating
Attitude is everything!


Iris Melcher
Accountable Manager & Media Relations
- Fliegt seit 2012
- geflogene Typen: DA 40, Super Decathlon
„Set Take Off Power“ – ist mit nichts anderem vergleichbar!